www.fotografie-klug.de
Friedrich Nietzsche Gedenkstätte
Der
Philosoph,
Dichter
und
Philologe
Friedrich
Wilhelm
Nietzsche
wurde
am
15.
Oktober
1844
in
Röcken,
im
heutigen
Sachsen-
Anhalt
geboren.
Seine
Eltern
waren
der
lutherische
Pfarrer
Carl
Ludwig
Nietzsche
und
dessen
Frau
Franziska.
Sein
Name
geht
auf
den
preußischen
König
Wilhelm
IV
zurück.
Zwei
Jahre
später
wird
seine
Schwester
Elisabeth
geboren
und
nach
weiteren
zwei
Jahren
sein
Bruder
Ludwig
Joseph.
Nach
dem
Tod
des
Vaters
1849
und
dem
des
Bruders
im
Jahre
1850
zog
die
Familie
nach
Naumburg
um.
Im
Jahre
1864
begann
Nietzsche
ein
Studium
der
Philosophie
und
der
klassischen
Philologie
in
Bonn,
das
er
1865
in
Leipzig
fortsetzte,
wo
er
sich
mit
den
Werken
des
Philosophen
Arthur
Schopenhauer
beschäftigte.
1868
freundet
er
sich
mit
dem
Komponisten
Richard
Wagner
an.
Ein
Jahr
später
wird
er
an
die
Universität
Basel
als
außerordentlicher
Professor
für
griechische
Sprache
und
Literatur
berufen.
Nach
zehn
Jahren
muss
Nietzsche
auf
Grund
von
zunehmender
Kopf-
und
Augenbeschwerden
sein
Lehramt
in
Basel
aufgeben.
Auf
Grund
seiner
Erkrankung
sondert
er
sich
von
seinen
Freunden
ab.
Er
verbringt
die
folgenden
Jahre
abwechselnd
in
Italien,
Frankreich
und
der
Schweiz.
Im
Jahre
1889
als
er
einen
psychischen
Zusammenbruch
erleidet,
lebt
er
unter
der
Vormundschaft
seiner
Mutter
in
Jena
und
Naumburg.
1897
stirbt
die
Mutter
und
Nietzsche
zieht
mit
der
Schwester
nach
Weimar
um,
wo
er
am
25.
August
1900
in
geistiger
Umnachtung
stirbt.
Er
wurde
an
der
Röckener
Dorfkirche
im Familiengrab beigesetzt.
.